
Der Beginn
Rheinpromenade Worms im Jahr 1993



Rheinpromenade Worms im Jahr 1993
Der Beginn
Meine Geschichte beginnt irgendwann im Sommer des Jahres 1993. Wie damals üblich machte ich mal wieder einen Spaziergang am Wormser Rheinufer als ich eine kleine überschaubare Gruppe von Hobbyspielern, die freudig und gut gelaunt ein paar Eisenkugeln auf den Boden warfen erblickte. Da ich natürlich aus meiner Kindheit und Jugend in Italien ein ähnliches Spiel (Boccia) kannte, war ich sofort sehr neugierig und informierte mich bei den Spielern vor Ort über das Spiel und die Regeln. Weiterhin ließ ich mir sagen, wann das nächste Mal gespielt wird und ab diesem Zeitpunkt war ich fester Bestandteil der Gruppe und seit nun über 30 Jahren bin ich diesem Sport verfallen.

Rheinpromenade Worms im Jahr 1993
Der Beginn:
Nachdem ich die ersten Kugeln gespielt hatte, war schon nach wenigen Wochen klar, dass mein Spielniveau meinen damaligen Mitspielern überlegen war. Meine Kugeln kamen präziser und ich war bereits damals eigentlich der einzige mit einer höheren Trefferquote. So gewann ich nach kurzer Zeit auch die hiesige "Stadtmeisterschaft" in Worms. Bereits im folgenden Jahr wurden wir mit den "Rheinboulern Worms" in unserer Liga Vizemeister hinter den BF "Le Cochonnet" Rockenhausen 1986 e.V. die zum damaligen Zeitpunkt die absolute Top-Mannschaft in Rheinland-Pfalz war. Auch meinen ersten Landesmeistertitel im "Tête-à-Tête konnte ich in diesem Zeitraum gewinnen und wurde 1998 zum "Spieler des Jahre" in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Erste Schritte
Als Spieler auf dem Spielfeld

Erste Erfolge
Alleine und im Team 1999-2008


Nachdem ich die ersten Kugeln gespielt hatte, war schon nach wenigen Wochen klar, dass mein Spielniveau meinen damaligen Mitspielern überlegen war. Meine Kugeln kamen präziser und ich war bereits damals eigentlich der einzige mit einer höheren Trefferquote. So gewann ich nach kurzer Zeit auch die hiesige "Stadtmeisterschaft" in Worms. Bereits im folgenden Jahr wurden wir mit den "Rheinboulern Worms" in unserer Liga Vizemeister hinter den BF "Le Cochonnet" Rockenhausen 1986 e.V. die zum damaligen Zeitpunkt die absolute Top-Mannschaft in Rheinland-Pfalz war. Auch meinen ersten Landesmeistertitel im "Tête-à-Tête konnte ich in diesem Zeitraum gewinnen und wurde 1998 zum "Spieler des Jahre" in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Erste Schritte
als Spieler von 1993-1999

Meine Geschichte beginnt irgendwann im Sommer des Jahres 1993. Wie damals üblich machte ich mal wieder einen Spaziergang am Wormser Rheinufer als ich eine kleine überschaubare Gruppe von Hobbyspielern, die freudig und gut gelaunt ein paar Eisenkugeln auf den Boden warfen erblickte. Da ich natürlich aus meiner Kindheit und Jugend in Italien ein ähnliches Spiel (Boccia) kannte, war ich sofort sehr neugierig und informierte mich bei den Spielern vor Ort über das Spiel und die Regeln. Weiterhin ließ ich mir sagen, wann das nächste Mal gespielt wird und ab diesem Zeitpunkt war ich fester Bestandteil der Gruppe und seit nun über 30 Jahren bin ich diesem Sport verfallen.
Der Beginn
Rheinpromenade Worms im Jahr 1993
Nachdem ich die ersten Kugeln gespielt hatte, war schon nach wenigen Wochen klar, dass mein Spielniveau meinen damaligen Mitspielern überlegen war. Meine Kugeln kamen präziser und ich war bereits damals eigentlich der einzige mit einer höheren Trefferquote. So gewann ich nach kurzer Zeit auch die hiesige "Stadtmeisterschaft" in Worms. Bereits im folgenden Jahr wurden wir mit den "Rheinboulern Worms" in unserer Liga Vizemeister hinter den BF "Le Cochonnet" Rockenhausen 1986 e.V. die zum damaligen Zeitpunkt die absolute Top-Mannschaft in Rheinland-Pfalz war. Auch meinen ersten Landesmeistertitel im "Tête-à-Tête konnte ich in diesem Zeitraum gewinnen und wurde 1998 zum "Spieler des Jahre" in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Erste Schritte
als Spieler von 1993-1999
Erste Erfolge
Alleine und im Team 1999-2008
Danach konnte ich dann auch auf überregionaler Ebene erste größere Erfolge feiern. So wie hier - Ende der 90er mit meinem Freund Klaus Tröstrum aus Essen. Beim heimischen "Herbstturnier" in Worms konnten wir den 3.Platz bei einem der damals größten DPV-Ranglistenturniere mit über 180 Doublettes erringen. Desweiteren belegte ich zu diesem Zeitpunkt über lange Zeit Platz 1 der Rheinland-Pfalz Rangliste und wurde zum PVRLP Spieler des Jahres. Mit meinem Sohn Claudio konnte ich unglaublich viele Turniere gewinnen und als Tireur mich von Jahr zu Jahr weiterentwickeln bevor ich dann auch nationale Erfolge verzeichnen konnte.

Größte Erfolge
national und international 2008-2012
Die Zeit meiner größten sportlichen Erfolge. In der Disziplin Triplette 55+ konnte ich mit verschiedenen Partnern von 2008-2012 insgesamt 5x in Folge die deutsche Meisterschaft gewinnen. Hier seht ihr mich bei meinem ersten Titelgewinn 2008 in Lintorf (NRW) mit meinen damaligen Mitspielern Mahmoud Tabrizi und Detlev Krieger. Bis heute ist es noch keinem anderen Spieler gelungen in einer Disziplin 5x in Folge einen DM-Titel zu gewinnen. Außerdem konnte ich in den Jahren 2010 in Jedlina Zdrój (Polen) und im Jahr danach 2011in Malmö (Schweden) insgesamt 2x den "Euro Veterans Cup" gewinnen, was soetwas wie der Vorreiter der Europameisterschaft war und wurde 2012 dann auch formell nochmal Vize-Europameister.


Alleine und im Team 1999-2008
Erste Erfolge
Danach konnte ich dann auch auf überregionaler Ebene erste größere Erfolge feiern. So wie hier - Ende der 90er mit meinem Freund Klaus Tröstrum aus Essen. Beim heimischen "Herbstturnier" in Worms konnten wir den 3.Platz bei einem der damals größten DPV-Ranglistenturniere mit über 180 Doublettes erringen. Desweiteren belegte ich zu diesem Zeitpunkt über lange Zeit Platz 1 der Rheinland-Pfalz Rangliste und wurde zum PVRLP Spieler des Jahres. Mit meinem Sohn Claudio konnte ich unglaublich viele Turniere gewinnen und als Tireur mich von Jahr zu Jahr weiterentwickeln bevor ich dann auch nationale Erfolge verzeichnen konnte.

Trainer
meiner Trainerlaufbahn 1997 - heute
Größte Erfolge
national und international 2008-2012

Alleine und im Team 1999-2008
Erste Erfolge
Die Zeit meiner größten sportlichen Erfolge. In der Disziplin Triplette 55+ konnte ich mit verschiedenen Partnern von 2008-2012 insgesamt 5x in Folge die deutsche Meisterschaft gewinnen. Hier seht ihr mich bei meinem ersten Titelgewinn 2008 in Lintorf (NRW) mit meinen damaligen Mitspielern Mahmoud Tabrizi und Detlev Krieger. Bis heute ist es noch keinem anderen Spieler gelungen in einer Disziplin 5x in Folge einen DM-Titel zu gewinnen. Außerdem konnte ich in den Jahren 2010 in Jedlina Zdrój (Polen) und im Jahr danach 2011in Malmö (Schweden) insgesamt 2x den "Euro Veterans Cup" gewinnen, was soetwas wie der Vorreiter der Europameisterschaft war und wurde 2012 dann auch formell nochmal Vize-Europameister.

Alleine und im Team 1999-2008
Erste Erfolge
Die Zeit meiner größten sportlichen Erfolge. In der Disziplin Triplette 55+ konnte ich mit verschiedenen Partnern von 2008-2012 insgesamt 5x in Folge die deutsche Meisterschaft gewinnen. Hier seht ihr mich bei meinem ersten Titelgewinn 2008 in Lintorf (NRW) mit meinen damaligen Mitspielern Mahmoud Tabrizi und Detlev Krieger. Bis heute ist es noch keinem anderen Spieler gelungen in einer Disziplin 5x in Folge einen DM-Titel zu gewinnen. Außerdem konnte ich in den Jahren 2010 in Jedlina Zdrój (Polen) und im Jahr danach 2011in Malmö (Schweden) insgesamt 2x den "Euro Veterans Cup" gewinnen, was soetwas wie der Vorreiter der Europameisterschaft war und wurde 2012 dann auch formell nochmal Vize-Europameister.
.jpg)
Meine Trainerlaufbahn 1997 - heute
Trainer
Nachdem ich nun mittlerweile bereits das 80ste Lebensjahr überschritten habe, fällt es mir zunehmend schwerer mit den Jungspunden in der Nation mitzuhalten. Selbst in meiner Lieblingsdisziplin - der 55+ ist es nunmal so, dass viele Spieler sage und schreibe 25 Jahre jünger sind als ich - ein viertel Jahrhundert. Das macht im Leistungssport schon eine ganze Menge aus. Deswegen habe ich mir es auch schon früh (1997) zur Aufgabe gemacht, jungen Spielern meine Erfahrung mitzugeben. Als einer der ersten Petanque-Trainer Deutschlands (Pilotprojekt mit Hubert Arians in Krefeld, Lizenznummer 7) kann ich behaupten Vorreiter auf diesem Gebiet gewesen zu sein.
Nachdem ich die ersten Kugeln gespielt hatte, war schon nach wenigen Wochen klar, dass mein Spielniveau meinen damaligen Mitspielern überlegen war. Meine Kugeln kamen präziser und ich war bereits damals eigentlich der einzige mit einer höheren Trefferquote. So gewann ich nach kurzer Zeit auch die hiesige "Stadtmeisterschaft" in Worms. Bereits im folgenden Jahr wurden wir mit den "Rheinboulern Worms" in unserer Liga Vizemeister hinter den BF "Le Cochonnet" Rockenhausen 1986 e.V.

Erste Schritte:
Als Spieler auf dem Spielfeld
Die Zeit meiner größten sportlichen Erfolge. In der Disziplin Triplette 55+ konnte ich mit verschiedenen Partnern von 2008-2012 insgesamt 5x in Folge die deutsche Meisterschaft gewinnen. Hier seht ihr mich bei meinem ersten Titelgewinn 2008 in Lintorf (NRW) mit meinen damaligen Mitspielern Mahmoud Tabrizi und Detlev Krieger. Bis heute ist es noch keinem anderen Spieler gelungen in einer Disziplin 5x in Folge einen DM-Titel zu gewinnen. Außerdem konnte ich in den Jahren 2010 in Jedlina Zdrój (Polen) und im Jahr danach 2011in Malmö (Schweden) insgesamt 2x den "Euro Veterans Cup" gewinnen, was soetwas wie der Vorreiter der Europameisterschaft war und wurde 2012 dann auch formell nochmal Vize-Europameister.

Größte erfolge
national und international 2008-2012
Trainer
Meine Trainerlaufbahn 1997 - heute
Nachdem ich nun mittlerweile bereits das 80ste Lebensjahr überschritten habe, fällt es mir zunehmend schwerer mit den Jungspunden in der Nation mitzuhalten. Selbst in meiner Lieblingsdisziplin - der 55+ ist es nunmal so, dass viele Spieler sage und schreibe 25 Jahre jünger sind als ich - ein viertel Jahrhundert. Das macht im Leistungssport schon eine ganze Menge aus. Deswegen habe ich mir es auch schon früh (1997) zur Aufgabe gemacht, jungen Spielern meine Erfahrung mitzugeben. Als einer der ersten Petanque-Trainer Deutschlands (Pilotprojekt mit Hubert Arians in Krefeld, Lizenznummer 7) kann ich behaupten Vorreiter auf diesem Gebiet gewesen zu sein.
.jpg)
.jpg)
Meine Trainerlaufbahn 1997 - heute
Trainer
Nachdem ich nun mittlerweile bereits das 80ste Lebensjahr überschritten habe, fällt es mir zunehmend schwerer mit den Jungspunden in der Nation mitzuhalten. Selbst in meiner Lieblingsdisziplin - der 55+ ist es nunmal so, dass viele Spieler sage und schreibe 25 Jahre jünger sind als ich - ein viertel Jahrhundert. Das macht im Leistungssport schon eine ganze Menge aus. Deswegen habe ich mir es auch schon früh (1997) zur Aufgabe gemacht, jungen Spielern meine Erfahrung mitzugeben. Als einer der ersten Petanque-Trainer Deutschlands (Pilotprojekt mit Hubert Arians in Krefeld, Lizenznummer 7) kann ich behaupten Vorreiter auf diesem Gebiet gewesen zu sein.
Home
Über uns
Dienstleistungen
Gallerie
Kontakt
AGB´s
Disclaimer
Impressum
Telefon: 0174 - 96 17 966
Adresse: Scheidtstraße 7
Ort: 67547 Worms
Petanque Schule Worms


Schule Worms
Telefon: 0174 - 96 17 966
Adresse: Scheidtstraße 7
Ort: 67547 Worms
Telefon: 0174 - 96 17 966
Adresse: Scheidtstraße 7
Ort: 67547 Worms